Terahertz-Imaging enthüllt verborgene Inschrift auf frühneuzeitlichem Grabkreuz
In einem multidisziplinären Projekt haben Forscher des Georgia Institute of Technology und der Georgia Tech-Lorraine in Metz mit Hilfe von Terahertz-Bildgebungs- und Signalverarbeitungstechniken einen Blick unter die korrodierte Oberfläche von einem Grabkreuz aus Blei aus dem 16. Jahrhundert geworfen. Unter der Leitung von David Citrin, Professor an der School of Electrical and Computer Engineering (ECE), arbeiteten Bildgebungsexpertenr, ein auf archäologische Objekte spezialisierter Chemiker und ein Kunsthistoriker zusammen, um eine Botschaft zu enthüllen, die von der Zeit verdeckt worden war. […] weiter