Chalkolithikum
(griech. chalkos: Kupfer, lithos: Stein): Als Begriff 1876 von Pulszky eingeführt, synonym auch Kupferzeit. Bereits 1862 erkannte Sir W. Wilde, dass Kupferobjekte älter sind als Bronzeartefakte. Das C. markiert die [...] weiter
(griech. chalkos: Kupfer, lithos: Stein): Als Begriff 1876 von Pulszky eingeführt, synonym auch Kupferzeit. Bereits 1862 erkannte Sir W. Wilde, dass Kupferobjekte älter sind als Bronzeartefakte. Das C. markiert die [...] weiter
Bezeichnung für eine Münze oder einen Goldbrakteaten, welche dem Toten als Obolus in den Mund oder die Hand gelegt wurden. C. sind von der 2. H. 6. bis in das [...] weiter