3000 Jahre altes Grab unter der Grazer Burg gefunden
Archäologische Untersuchungen offenbaren frühmittelalterliche und prähistorische Besiedlung. […] weiter
Archäologische Untersuchungen offenbaren frühmittelalterliche und prähistorische Besiedlung. […] weiter
Ein schützender Eispanzer als Verpackung: Ein Restauratoren-Team, Archäologen und Grabungstechniker des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege haben eine neue Methode entwickelt und gestern erfolgreich angewendet, um ein außergewöhnlich gut erhaltenes Kindergrab aus dem 7. Jahrhundert im Ganzen aus dem Boden zu heben und schonend ins Labor zu transportieren. […] weiter
Am Freitag (30. Oktober 2020) haben Archäologinnen und Archäologen des Landesamts für Denkmalpflege (LAD) im Regierungspräsidium Stuttgart in Balgheim einen Baumsarg aus der Merowingerzeit (6. Jh. n. Chr.) geborgen. Funde von Gräbern dieser Zeitstellung gelten als außergewöhnlich. […] weiter
Da die fachgerechte Freilegung einer frühkeltischen Bestattung in der Donauebene unterhalb der Heuneburg nicht vor Ort durchgeführt werden konnte, wurde die gesamte Grabkammer am 6. Oktober 2020 im Block geborgen. […] weiter