Führung auf der Ausgrabung am Danewerk in Deutsch und Dänisch
Am 28. August 2022 findet auf dem Grabungsgelände am Danewerk eine Führung in Deutsch und in Dänisch statt. Anmeldung bis 26. August 2022 über das Danewirke Museum. […] weiter
Am 28. August 2022 findet auf dem Grabungsgelände am Danewerk eine Führung in Deutsch und in Dänisch statt. Anmeldung bis 26. August 2022 über das Danewirke Museum. […] weiter
Bei einer großen Ausgrabung am Danewerk ist ein deutsch-dänisches Archäologenteam auf Reste des Ochsenwegs gestoßen. […] weiter
Einige der größten und berühmtesten archäologischen Orte der Wikingerzeit liegen heute über Deutschland und Dänemark verteilt. Die drei Museen zu den Wikinger-Welterbestätten Jelling (Dänemark), Haithabu und Danewerk (beide Schleswig-Holstein) haben deshalb eine enge Kooperation eingeleitet, um den grenzüberschreitenden historischen Zusammenhang der drei Standorte zu verdeutlichen. […] weiter
Die archäologischen Denkmale liegen an der engsten Stelle der jütischen Halbinsel in einer idyllischen Kulturlandschaft. Dort kann jeder das Welterbe aus Frühmittelalter und Wikingerzeit auf einer Strecke von 33 km zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Zwei Museen laden ein, in die Zeit vor mehr als 1000 Jahren einzutauchen. Folgen Sie den Spuren der Wikinger rund um Haithabu und Danewerk. […] weiter