Deiningen: Seltene Luxusware in frühmittelalterlichen Gräbern entdeckt
Archäologen haben im Nördlinger Ries einen Elfenbeinkamm mit ungewöhnlichen Tierszenen und eine afrikanische Schale mit rätselhaften Zeichen geborgen. […] weiter
Archäologen haben im Nördlinger Ries einen Elfenbeinkamm mit ungewöhnlichen Tierszenen und eine afrikanische Schale mit rätselhaften Zeichen geborgen. […] weiter
Einen ungewöhnlichen Fund machte kürzlich die Abteilung Archäologie der Hansestadt Lübeck zu Füßen der Marienkirche in der oberen Alfstraße bei Schachtsetzungen. Es handelt sich um eine ganze Torte. […] weiter
Einen der größten, reichsten und schönsten Goldschätze der dänischen Geschichte machte Ende Dezember 2020 der Hobbyarchäologe Ole Ginnerup Schytz. Dabei handelt es sich um einen riesigen, fast 1 kg schweren, Goldschatz. […] weiter
Seit dem Frühjahr 2021 finden Ausbau und Neugestaltung der Marienstraße in Zwickau statt. Diese Maßnahmen werden baubegleitend archäologisch betreut. Trotz massiver moderner Störungen kamen umfangreiche spätmittelalterliche Strukturen zum Vorschein, darunter Pflasterbefunde, Kulturschichten sowie mehrere Brandschichten, die sich sehr gut mit den historisch belegten Stadtbränden in Verbindung bringen lassen. […] weiter