Ellwangen auf digitaler Bildungsplattform
Das Ellwanger Alamannenmuseum ist mit seinen Bildungsangeboten ab sofort auf der neuen Bildungsplattform CultureBooking Academy in Radolfzell zu finden, die Ende Juni online ging. […] weiter
Das Ellwanger Alamannenmuseum ist mit seinen Bildungsangeboten ab sofort auf der neuen Bildungsplattform CultureBooking Academy in Radolfzell zu finden, die Ende Juni online ging. […] weiter
Nach 5 Jahren ist die in Auftrag gegebene Rekonstruktion der Flaghaug-Spatha endlich abgeschlossen. Diese Arbeit wurde von mir beaufsichtigt und von Aurificina Treverica für den Auftraggeber, die Gemeinde Karmøy, Provinz Rogaland, Norwegen, ausgeführt. […] weiter
41 keltische Goldmünzen wurden in der Nähe des Dorfes Baitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark entdeckt. Der Fund lag innerhalb einer Siedlung der frühgermanischen Jastorf-Kultur. […] weiter
Die diesjährige Kampagne im süd-westlichen Teils des Museumsparks versucht eine der zentralen Fragestellungen dieses Ortes zu klären: Germanischer Hinterhaltswall oder römisches Marschlager? […] weiter
Das LVR-LandesMuseum Bonn verlängert seine Ausstellung „Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme“ bis zum 28. November 2021. […] weiter
Ob Rituale, Runen, Musik, Esoterik oder Genderkonstruktionen – Ahnenmotive und Mythen dienen den extremen und neuen Rechten als Fundamente für ihre Identitätsproduktion, die immer noch in der „Blut und Boden“ Ideologie der NS-Zeit und dem damit verbundenen Rassismus und Antisemitismus verankert ist. Die Online-Fachtagung will aus multidisziplinärer Perspektive mit Expert:innen aus Theorie und Praxis den Verbindungslinien von Ahnenkult und Rechtsextremismus nachgehen. […] weiter
Solide Unterhaltung mit zumeist monumentaler Musik hinterlegt. Darf oder sollte man als Archäologe mehr erwarten? Wohl kaum. Natürlich verfolgt die Serie keinen Bildungsauftrag oder erhebt den Anspruch historische Realität wiederzugeben. Aber zugegebenermaßen wissen sowohl Historiker als auch Archäologen immer noch wenig darüber, wie die Welt jenseits von Rhein und Donau eigentlich tickte. […] weiter