Wege zum Schutz der prähistorischen Siedlung in Biskupin
Die prähistorische Siedlung in Biskupin könnte die Antwort darauf geben, wie man historische Artefakte schützen kann, nachdem sie aus dem Boden geholt wurden. […] weiter
Die prähistorische Siedlung in Biskupin könnte die Antwort darauf geben, wie man historische Artefakte schützen kann, nachdem sie aus dem Boden geholt wurden. […] weiter
Im Südosten Polens ist eine 30 m lange Holzstraße aus dem 18. Jh. entdeckt worden. Die im Zentrum der Stadt Jarosław freigelegten Überreste, die als eine der längsten erhaltenen Straßen im heutigen Polen beschrieben werden, hätten einst zum Stadttor in Richtung Krakau und Rzeszów geführt. […] weiter
Das Mädchen begrub man vor 300 Jahren in der Höhle bei Ojców. Archäologen fanden sie mit dem Schädel eines Buchfinken im Mund. […] weiter
Es gibt 500 mittelalterliche Friedhöfe in Masowien, der historischen Landschaft in Polen, die sich um Warschau erstreckt. Aber Archäologen und Historiker streiten sich immer noch darüber, wer auf ihnen begraben wurde: Einheimische, Ankömmlinge aus Skandinavien oder vielleicht Menschen aus dem Osten? […] weiter
Vor rund 46.000 Jahren sollen Neandertaler "Zahnstocher und Mundhygiene" benutzt haben, wie ein internationales Team von Wissenschaftlern herausgefunden hat. […] weiter