Diese Termine sollten Sie nicht versäumen
Rund 6800 Museen und zahlreiche Ausstellungshäuser in Deutschland bieten Besuchern eine überragende Vielfalt an Sammlungen, Ausstellungen und Themen. Wir stellen in unseren Terminen eine Auswahl aktueller archäologischer Ausstellungen vor. Außerdem werden wir auf diesen Seiten Informationen zu den kommenden Ausgaben der AiD, zu Exkursionen sowie zu Studientagen veröffentlichen.

Auf den Spuren von Heinrich Schliemann
Mai 31 – Juni 2
in Kooperation mit Karawane Reisen GmbH
Am 6. Januar 1822 wurde Heinrich Schliemann geboren – niemand ahnte zu jenem Zeitpunkt, welchen abenteuerlichen Weg der Sohn einer armen Pastorenfamilie eines Tages beschreiten würde. Lernen Sie auf dieser Reise den Mensch hinter dem Mythos kennen – zunächst auf der Museumsinsel in Berlin: Anlässlich seines 200-jährigen Geburtstages widmet sich eine Sonderausstellung ganz dem Leben Schliemanns. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch im idyllisch gelegenen Ankershagen, wo Schliemann seine Kindheit verbrachte und in seinem Elternhaus heute das Heinrich-Schliemann-Museum untergebracht ist. Auch hier erhalten Sie spannende Einblicke in das Leben einer Persönlichkeit, die uns bis heute fasziniert.

3 Tage Studienreise Heinrich Schliemann
Reiseleitung: Frau Leoni Hellmayer studierte Klassische Archäologie
und Alte Geschichte in Freiburg i. Br. und ist seitdem als freie
Fachjournalistin und Autorin tätig. In ihrem neuesten Buch „Der Mann, der Troja erfand. Das abenteuerliche Leben des Heinrich Schliemann“ (wbg 2021) zeichnet sie das Leben eines rastlosen, hoch widersprüchlichen Menschen nach, der zum Wegbereiter der modernen Archäologie wurde.
Reise ab/bis: Berlin
- Sonderausstellung in Berlin
- Besuch von Ankershagen mit dem Elternhaus Schliemanns
- 1 aktuelle Reiseliteratur pro Zimmer
- Fahrt im modernen Reisebus nach Ankershagen