Diese Termine sollten Sie nicht versäumen
Rund 6800 Museen und zahlreiche Ausstellungshäuser in Deutschland bieten Besuchern eine überragende Vielfalt an Sammlungen, Ausstellungen und Themen. Wir stellen in unseren Terminen eine Auswahl aktueller archäologischer Ausstellungen vor. Außerdem werden wir auf diesen Seiten Informationen zu den kommenden Ausgaben der AiD, zu Exkursionen sowie zu Studientagen veröffentlichen.

Germanen – Eine archäologische Bestandsaufnahme
September 18 – März 21
Präsentiert wird der aktuelle Forschungsstand zu den Germanen und stellt anhand zahlreicher Neufunde und hochrangiger Leihgaben die Besiedlungsgeschichte des rechtsrheinischen Gebietes zwischen dem 1. Jh. v.Chr. und dem 4. Jh. n.Ch. dar. Mit der Ausstellung wird das in der Öffentlichkeit vorhandene Bild der »Germanen« mit dem aktuellen Forschungsstand kontrastiert: Diese archäologische Bestandsaufnahme ermöglicht einen sachlich fundierten Blick auf eine wichtige Epoche der Geschichte. Diese wurde bislang entweder nur im Gegensatz zur Entwicklung im römischen Reich betrachtet oder in nationalistischer Absicht propagandistisch interpretiert. Ein eigener Ausstellungsabschnitt zeigt daher auch die Rolle der archäologischen »Germanenforschung« in der eigenen Museumsgeschichte kritisch auf.