Badeluxus am Limes – Die Römischen Thermen Weißenburg

Oppenheim: Nünnerich-Asmus-Verlag 2020, 96 S., 12 Euro […] weiter
Oppenheim: Nünnerich-Asmus-Verlag 2020, 96 S., 12 Euro […] weiter
Landesweite Wanderausstellung ZWOELF geht nach zwei Jahren Pandemie-Pause weiter wei Jahre mussten Fans des modernen Kirchenbaus in Baden-Württemberg warten. Die Wanderschau „ZWÖLF – Kirchenbauten der Nachkriegsmoderne in Baden-Württemberg“, musste pandemiebedingt [...] weiter
Seit Herbst 2021 untersucht das Landesamt für Archäologie Sachsen am Rand der Chemnitzer Innenstadt die Fläche zwischen der Augustusburger Straße und der Theresenstraße. Zwischen den Fundamenten eines Kellers legten die Archäologen dort kürzlich die Überreste einer Mikwe, eines rituellen jüdischen Tauchbades, frei. […] weiter
Archäologen, die für das Bauprojekt High Speed 2 arbeiten, haben in Blackgrounds in South Northamptonshire eine bedeutende archäologische Stätte freigelegt. In den vergangenen zwölf Monaten hat ein Team von rund 80 Archäologen ein eisenzeitliches Dorf ausgegraben, das sich zu einer wohlhabenden römischen Handelssiedlung entwickelte. […] weiter
Die Mikwe in Worms zählt zu den ältesten erhaltenen jüdischen Ritualbädern in Europa, doch sie ist in einem schlechten baulichen Zustand. Das Institut für Steinkonservierung (IfS, Mainz) hat deswegen in einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) fachlich und finanziell mit 241.000 Euro geförderten Projekt unterschiedliche Verfahren getestet, um die historischen Putz- und Fugensysteme sowie Sandsteinoberflächen zu bewahren. […] weiter